· 

Bm1 mit Entscheidungsspiel um Platz 3

Zu einem Entscheidungsspiel kommt es diesen Sonntag Nachmittag in der Münchriedhalle in Singen um 14.30 Uhr. Zu Gast ist dann die SG Köndringen/Teningen, derzeit auf Tabellenplatz 3 welcher berechtigt in die Meisterrunde einzuziehen. Die Jungs der DJK, mit über 90% im jüngeren Jahrgang spielend, wollen diesen am letzten Spieltag noch ergattern und werden alles dafür in die Wagschale werfen, die SG Köndringen/Teningen vom Platz 3 zu verdrängen.

 

Ausgangssituation vor dem letzten Spieltag

Köndringen mit 10:8 Punkten. Köndringen gewinnt das Hinspiel mit 29:23

Singen mit 8:10 Punkten. Singen verliert das Hinspiel mit 23:29

 

Wer kommt neben dem souveränen Vorrundenmeister aus Freiburg-Zähringen und den zweitplatzierten Waldkirchern noch in die Meisterrunde und wie ?

 

Köndringen wird 3.,

wenn Sie in Singen gewinnen

wenn Sie in Singen unentschieden spielen

wenn Sie in Singen mit maximal 5 Toren Unterschied verlieren

wenn Sie in Singen mit 6 Toren Unterschied verlieren, aber mind. 23 Tore werfen

 

Singen wird 3.,

wenn Sie gegen Köndringen mit 6 Toren Unterschied gewinnen und maximal 22 Gegentore zulassen

wenn Sie gegen Köndringen mit 7 Toren und mehr Unterschied gewinnen

 

Das Hinspiel ging an die SG Köndringen/Teningen mit 29:23, allerdings war dies das erste Saisonspiel für die B-Jugend, die Nervosität war noch sehr hoch und die Aufstellung war alles andere glücklich, Ende September auf Seiten der DJK. Das Spiel zum Jahresende verspricht also alles, was sich das Handballherz im Jugendsport wünscht wenn sich 2 Mannschaften in einem Wettkampf gegenüberstehen. Beide Teams haben 50 Minuten Zeit das Pendel für Platz 3 auf ihre Seite zu bringen. (jz)


Hintere Reihe von links:

Jörg Zimmermann (Trainer), Janis Mühlich, Max Haak, Nick Marxer, Hannes Bosch, Momodu Camara, Marc Brühl, Jörg Renner (Trainer)

 

Vordere Reihe von links:

Milan Klimisch, Nico Schöller, Connor Kuchta, Florin Messner, Pascal Dietz, Simon Morales, Akos Fazekas, Philip Jaskula

 

Es fehlen:

Sascha Hergenröder, Daniel Losicki, Hendrik Böttcher, Lukas Dieper, Modestas Arcimivicius